Some people study medicine. Some people study forest. I studied forest medicine to find out all the ways in which being in the forest can improve our well-being.
Der Immunologe Dr. Qing Li (MD, PhD) arbeitet als klinischer Professor an der Nippon Medical School, Abteilung für Rehabilitationsmedizin. Prof. Dr. Qing Li gilt als Begründer der Forschungsrichtung Forest Medicine. Die interdisziplinäre Wissenschaft erforscht, wie der Aufenthalt im Wald Gesundheit und Wohlbefinden verbessern kann.
Prof. Dr. Qing Li war außerordentlicher Professor an der Nippon Medical School Tokio und Gastwissenschaftler an der Stanford University School of Medicine. Als international führender Experte für Waldmedizin und Immunologie ist er zudem in verschiedenen Krankenhäusern in Japan leitend und beratend tätig.
Prof. Dr. Qing Li ist Gründungsmitglied und Präsident der Forest Therapy Society in Japan, führendes Mitglied der Task Force of Forests and Human Health, Vizepräsident und Generalsekretär der International Society of Nature and Forest Medicine und einer der Direktoren der Forest Therapy Society in Japan. Darüber hinaus ist er geschäftsführender stellvertretender Vorsitzender der Forest Health Maintenance Research der World Federation of Chinese Medicine Societies.
Er begann seine Shinrin Yoku-Forschung 2004 und hat zahlreiche Artikel in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht. Prof. Dr. Qing Lis 2012 erschienenes Kompendium Forest Medicine gilt als Standardwerk. Sein populärwissenschaftliches Buch Shinrin Yoku (deutscher Titel Die wertvolle Medizin des Waldes) wurde in unzählige Sprachen übersetzt.
IM-WALD-SEIN. Individuell. Das Qualitätsprogramm zur persönlichen Gesundheitsvorsorge mithilfe des Waldes. Waldbaden und Shinrin Yoku als Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Gleich loslegen
IM-WALD-SEIN. Akademie. Exklusiv für Berufe und Institutionen im Gesundheitswesen. Evidenzbasiertes praxisrelevantes Erste-Hand-Wissen rund um die Gesundheitswirkungen des Waldes (Shinrin Yoku, Waldbaden, Forest Therapy). Effektive Lernformen unterstützen das Ziel einer strukturierten Arbeit mit Patienten. Gleich informieren
IM-WALD-SEIN. Top Expert. Das Qualitätsprogramm für Vorsorge-, Rehabilitations- und Kureinrichtungen. Basierend auf international anerkannten Forschungsergebnissen ist es speziell auf den Bedarf z.B. von Kliniken und Sanatorien und die Bedürfnisse ihrer Patienten abgestimmt. Gleich informieren
IM-WALD-SEIN. Das grüne Rezept. Das Qualitätsprogramm für Ärzte und Heilberufe. Auf evidenzbasierten Grundlagen unterstützt es sie, Patienten zu einem gesünderen Lebensstil und mehr Eigenverantwortung zu motivieren. Gleich mitmachen
IM-WALD-SEIN. Medical Wellness. Das Partnerprogramm für den modernen Gesundheitstourismus. Speziell auf den Bedarf von Hotels und Einrichtungen zugeschnittene Pakete, die Gäste zu Gesundheitsvorsorge mit Genuss und zur Inanspruchnahme hauseigener Leistungen inspirieren. Gleich informieren
IM-WALD-SEIN. Pro Health macht die Betriebliche Gesundheitsförderung als essenziellen Baustein des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Unternehmen bewegender. Mitarbeiter erleben das Programm als entspannend und vitalisierend. Gleich Beratung buchen
IM-WALD-SEIN. Biophilia Travel bringt Sie zu den schönsten Wald-Traumzielen in Japan, Irland und Südosteuropa. Ein spannend entspannender Gesundheitsurlaub mit intensiven Natur- und Waldmomenten. Ihre Quality time mit erwiesenem Mehrwert für Körper, Geist und Seele. Gleich informieren
IM-WALD-SEIN. Biophilic Design bringt die Natur in Lebens-, Behandlungs- und Arbeitsräume. Bewusst geschaffene multisensorisch erfassbare Naturnähe im Innenraum schafft die Grundlage einer unbewussten Naturverbindung. Mit evidenter salutogener Wirkung. Gleich Beratung buchen
Alle Rechte vorbehalten | OPTIMUM Medien & Service GmbH - Verlag für Natur und Gesundheit