Grün ist die Farbe für nicht-rezeptpflichtige Medikamente und seit neuestem auch für das IM-WALD-SEIN als Maßnahme zur Gesundheitsprävention. Ärzt*innen und Heilberufe können ihren Patient*innen dieses Rezept als Merkhilfe für den unmittelbar auf evidenzbasierten Grundlagen beruhenden Shinrin-Yoku-Walk im Wald oder Park ausstellen.
Mit IM-WALD-SEIN. Das grüne Rezept bekommen Sie ein komplettes Toolkit an die Hand. Es unterstützt Sie in Ihrem Einsatz, Patient*innen zu einem gesünderen Lebensstil zu motivieren und leistet einen guten Beitrag zu mehr Vorsorge, Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung.
Der Clou: Das IM-WALD-SEIN Rezept lässt sich effektiv im Kontext einer motivierenden Lebensstil-Beratung einsetzen, denn wir Deutschen lieben unseren Wald, vermutlich manchmal sogar noch mehr als unsere Gesundheit.
Neugierig? Wir stellen Ihnen IM-WALD-SEIN. Das grüne Rezept sehr gern persönlich vor.
Natur liegt im Trend. Nicht erst seit der Corona-Pandemie. Nach dem Werte-Index 2018 des Marktforschungsunternehmens Kantar TNS hat die Natur die Gesundheit als wichtigsten individuellen Wert der Deutschen in einem zehn Punkte umfassenden Werte-Index abgelöst. Viele Erhebungen zeigen: Die patientenseitige Nachfrage nach naturbasierten Behandlungsmethoden ist hoch und nimmt weiter zu.
Das Shinrin Yoku nach Dr. Qing Li ist genauso sicher wie der gute alte Sonntagswaldspaziergang, in einer Serie klinischer Studien auf seine Wirksamkeit geprüft und durch Metastudien bestätigt. Es kann mit dem Ziel der Primärprävention empfohlen werden oder aber auch als tertiärpräventive Maßnahme bei Patient*innen, deren Erkrankungsverlauf vom Shinrin Yoku nach Dr. Qing Li profitieren kann, z.B. bei Depression, Diabetes mellitus Typ 2 oder Krebs.
Das Shinrin Yoku nach Dr. Qing Li in die ärztliche Lebensstil-Beratung einzubeziehen, wird Ihnen und Ihrem Praxisteam leicht fallen und Ihren Patient*innen wird es Spaß machen. Denn die Liebe zum Wald erlebt derzeit eine Neuauflage. Und der Aufenthalt an der frischen Luft ist wichtiger denn je. IM-WALD-SEIN. Das grüne Rezept gibt Ihnen und Ihrem Praxisteam alles an die Hand, um diese freiwillige Beratungsleistung effizient zu erbringen.
Und das Beste: Mit IM-WALD-SEIN. Das grüne Rezept bekommen Sie ein ganzes Toolkit an die Hand, um das Shinrin Yoku nach Dr. Qing Li erfolgreich als ärztliche Lebensstil-Beratung in Ihren Praxisalltag zu integrieren.
Ihr Praxisteam lernt die wesentlichen Wirkungen des Shinrin Yoku nach Dr. Qing Li auf die Gesundheit kennen und bekommt eine hochwertige, zeitlich flexible Anwenderschulung in der IM-WALD-SEIN Methode.
Ihre Patient*innen erhalten fundierte und doch leicht umsetzbare Anleitungen, die die Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung signifikant erhöhen.
Effiziente ärztliche Lebensstil-Beratung mithilfe der 5A-Strategie (Ask, Advise, Assess, Assist, Arrange). IM-WALD-SEIN. Das grüne Rezept bietet Ärzt*innen und Heilberufen ein professionelles Toolkit für die tägliche Beratungspraxis.
IM-WALD-SEIN. Individuell. Das Qualitätsprogramm zur persönlichen Gesundheitsvorsorge mithilfe des Waldes. Waldbaden und Shinrin Yoku als Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Gleich loslegen
IM-WALD-SEIN. Akademie. Exklusiv für Berufe und Institutionen im Gesundheitswesen. Evidenzbasiertes praxisrelevantes Erste-Hand-Wissen rund um die Gesundheitswirkungen des Waldes (Shinrin Yoku, Waldbaden, Forest Therapy). Effektive Lernformen unterstützen das Ziel einer strukturierten Arbeit mit Patienten. Gleich informieren
IM-WALD-SEIN. Top Expert. Das Qualitätsprogramm für Vorsorge-, Rehabilitations- und Kureinrichtungen. Basierend auf international anerkannten Forschungsergebnissen ist es speziell auf den Bedarf z.B. von Kliniken und Sanatorien und die Bedürfnisse ihrer Patienten abgestimmt. Gleich informieren
IM-WALD-SEIN. Das grüne Rezept. Das Qualitätsprogramm für Ärzte und Heilberufe. Auf evidenzbasierten Grundlagen unterstützt es sie, Patienten zu einem gesünderen Lebensstil und mehr Eigenverantwortung zu motivieren. Gleich mitmachen
IM-WALD-SEIN. Medical Wellness. Das Partnerprogramm für den modernen Gesundheitstourismus. Speziell auf den Bedarf von Hotels und Einrichtungen zugeschnittene Pakete, die Gäste zu Gesundheitsvorsorge mit Genuss und zur Inanspruchnahme hauseigener Leistungen inspirieren. Gleich informieren
IM-WALD-SEIN. Pro Health macht die Betriebliche Gesundheitsförderung als essenziellen Baustein des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Unternehmen bewegender. Mitarbeiter erleben das Programm als entspannend und vitalisierend. Gleich Beratung buchen
IM-WALD-SEIN. Biophilia Travel bringt Sie zu den schönsten Wald-Traumzielen in Japan, Irland und Südosteuropa. Ein spannend entspannender Gesundheitsurlaub mit intensiven Natur- und Waldmomenten. Ihre Quality time mit erwiesenem Mehrwert für Körper, Geist und Seele. Gleich informieren
IM-WALD-SEIN. Biophilic Design bringt die Natur in Lebens-, Behandlungs- und Arbeitsräume. Bewusst geschaffene multisensorisch erfassbare Naturnähe im Innenraum schafft die Grundlage einer unbewussten Naturverbindung. Mit evidenter salutogener Wirkung. Gleich Beratung buchen
Alle Rechte vorbehalten | OPTIMUM Medien & Service GmbH - Verlag für Natur und Gesundheit