Das persönliche Wald-Gesundheits-Programm. Mit allem, was das Waldbaden schöner macht
Seminare, Experten-Trainings und mehr zum Shinrin Yoku nach Dr. Qing Li und zur Waldtherapie nach der IM-WALD-SEIN® Methode. Exklusiv für Berufe im Gesundheitswesen
Das ganzheitliche Programm
für Vorsorge-, Rehabilitations- und Kureinrichtungen
Das einzigartige Experten-Toolkit für Ärzte und Heilberufe
Das Partnerprogramm für den Gesundheitstourismus
Das Partnerprogramm für die betriebliche Gesundheitsförderung
IM-WALD-SEIN an den schönsten Orten der Welt. Exklusive Themenreisen
Designlösungen für multisensorisch erfassbare Naturnähe im Innenraum
Die Vision von "Menschen, die mithilfe der Natur gesund bleiben und werden und ein modernes Gesundheitswesen, das sie darin unterstützt", ist was uns verbindet. Dafür setzen wir uns ein.
"Wir" das sind zum einen die Mitglieder der
IM-WALD-SEIN®Akademie
sowie namhafte, international tätige Experten, wie etwa der Umweltmediziner und Immunologe Prof. Dr. Qing Li, der Forstwissenschaftler Dejan Svob und die hier genannten Institutsmitglieder.
Bei all Ihren Fragen sind wir gern persönlich für Sie da. Eine kurze E-Mail reicht.
Die Autorin und INFOM zertifizierte Wald-Gesundheitsexpertin leitet das IM-WALD-SEIN® INSTITUT FÜR WALDMEDIZIN UND WALDTHERAPIE. Bei ihr laufen alle Fäden zusammen.
Als langjähriger Vorstand der BAHN-BKK hat sie die Krankenkasse erfolgreich zur Präventionskasse entwickelt. Hanka Knoche arbeitet im IM-WALD-SEIN® INSTITUT FÜR WALDMEDIZIN UND WALDTHERAPIE mit, weil sie überzeugt ist, dass sein Präventionsansatz in den nationalen Präventionsplan gehört. Unter den Rahmenbedingungen des New Work neue Wege zu gehen, liegt ihr am Herzen.
Er ist der Top-Experte für die aktuellen Top-Gesundheitsthemen. Der „Gesundheits-Papst“ berät zu Strategien guter Gesundheitspolitik, Personal- und Arbeitgeberfragen, sowie zur Digitalisierung. BWL-Professor Dr. Volker Nürnberg unterstützt das IWSI und seinen innovativen Ansatz mit voller Überzeugung, denn „die Folgen der Urbanisierung, die Zunahme an psychischen Erkrankungen und Burnout können im Setting Wald bestens angegangen werden.“
Als Ärztin mit langjähriger Erfahrung im Klinikmanagement ist Dr. med. Didona Weippert überzeugt, dass die Waldmedizin und Waldtherapie die Prävention und auch die Therapie zahlreicher Erkrankungen bereichern. Weil die „Präventivmedizin in Deutschland immer noch in Kinderschuhen steckt,“ engagiert sie sich mit dem IWSI dafür, dass dieses Segment künftig auch in der ambulanten Versorgung und in Reha-Kliniken Einzug findet.
Der Verleger und Journalist ist im Gesundheitswesen und in der Sozialversicherung zuhause. Er unterstützt die Arbeit des IM-WALD-SEIN® INSTITUTS FÜR WALDMEDIZIN UND WALDTHERAPIE mit seinem Organisationstalent und ist zugleich Direktor der IM-WALD-SEIN. Akademie.
Der Kommunikationsexperte und Naturliebhaber hat sich dem Thema Natur und Gesundheit verschrieben. Er unterstützt das IM-WALD-SEIN® INSTITUT FÜR WALDMEDIZIN UND WALDTHERAPIE mit seiner langjährigen und vielfältigen Erfahrung in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
Das Kollegium der IM-WALD-SEIN. Akademie kümmert vor allem um Lehre und Forschung im Bereich der Waldmedizin und Waldtherapie. Mit seiner Expertise unterstützt es die übergreifende Arbeit des IM-WALD-SEIN® INSTITUTS.
IM-WALD-SEIN. Individuell. Das Qualitätsprogramm zur persönlichen Gesundheitsvorsorge mithilfe des Waldes. Waldbaden und Shinrin Yoku als Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Gleich loslegen
IM-WALD-SEIN. Akademie. Exklusiv für Berufe und Institutionen im Gesundheitswesen. Evidenzbasiertes praxisrelevantes Erste-Hand-Wissen rund um die Gesundheitswirkungen des Waldes (Shinrin Yoku, Waldbaden, Forest Therapy). Effektive Lernformen unterstützen das Ziel einer strukturierten Arbeit mit Patienten. Gleich informieren
IM-WALD-SEIN. Top Expert. Das Qualitätsprogramm für Vorsorge-, Rehabilitations- und Kureinrichtungen. Basierend auf international anerkannten Forschungsergebnissen ist es speziell auf den Bedarf z.B. von Kliniken und Sanatorien und die Bedürfnisse ihrer Patienten abgestimmt. Gleich informieren
IM-WALD-SEIN. Das grüne Rezept. Das Qualitätsprogramm für Ärzte und Heilberufe. Auf evidenzbasierten Grundlagen unterstützt es sie, Patienten zu einem gesünderen Lebensstil und mehr Eigenverantwortung zu motivieren. Gleich mitmachen
IM-WALD-SEIN. Medical Wellness. Das Partnerprogramm für den modernen Gesundheitstourismus. Speziell auf den Bedarf von Hotels und Einrichtungen zugeschnittene Pakete, die Gäste zu Gesundheitsvorsorge mit Genuss und zur Inanspruchnahme hauseigener Leistungen inspirieren. Gleich informieren
IM-WALD-SEIN. Pro Health macht die Betriebliche Gesundheitsförderung als essenziellen Baustein des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Unternehmen bewegender. Mitarbeiter erleben das Programm als entspannend und vitalisierend. Gleich Beratung buchen
IM-WALD-SEIN. Biophilia Travel bringt Sie zu den schönsten Wald-Traumzielen in Japan, Irland und Südosteuropa. Ein spannend entspannender Gesundheitsurlaub mit intensiven Natur- und Waldmomenten. Ihre Quality time mit erwiesenem Mehrwert für Körper, Geist und Seele. Gleich informieren
IM-WALD-SEIN. Biophilic Design bringt die Natur in Lebens-, Behandlungs- und Arbeitsräume. Bewusst geschaffene multisensorisch erfassbare Naturnähe im Innenraum schafft die Grundlage einer unbewussten Naturverbindung. Mit evidenter salutogener Wirkung. Gleich Beratung buchen
Alle Rechte vorbehalten | OPTIMUM Medien & Service GmbH - Verlag für Natur und Gesundheit